Aufbruch und Modernisierung
Die Jahre zwischen 1980 und 1990 sind geprägt von einer ersten Modernisierung und vermehrten Aufträgen für die Schweizer Armee. Zudem tritt der jüngste Sohn von Albert Grünenfelder sen., Albert jun., seine Ausbildung zum Fahrzeugschlosser im elterlichen Betrieb an. 1988 wird an die Fabrikhalle in Kriessern eine Halle für Lager und Warenannahme angebaut. Gleichzeitig modernisiert und erweitert man die Büroräumlichkeiten.
1993 liefert die GK 50 Stück 1-Achs-Spezialanhänger an die Schweizer Armee. 1995 folgt eine weitere Serie von LKW-Aufbauten.
Zusätzlich erschliesst das Unternehmen weitere Mobilitätsfelder: So gewinnt man etwa den National Circus Knie als Kunden. Dieser bestellt ab den 90er Jahren regelmässig Sonderfahrzeuge, darunter Regie-Container, Küchenanhänger, Mannschaftswagen, eine mobile Sattlerei und Affenkäfiganhänger.
1996 beschafft die GK Grünenfelder moderne 3-D-CAD-Anlagen. 1997 folgt die ISO 9001 Zertifizierung.