2017 hat die GK Grünenfelder AG die in Pratteln ansässige Frech Hoch AG übernommen – und damit ein Stück Schweizer Transportgeschichte in die Unternehmensgruppe integriert. Der legendäre Frech-Hoch-Bus, der heute im Rahmen der Merci-Kampagne wieder unterwegs ist, wurde einst vom Basler Traditionsunternehmen gebaut.
Aus der damaligen Übernahme ist heute unsere GK-Zweigniederlassung in Pratteln hervorgegangen – ein Standort, an dem wir das technische Know-how und die langjährige Erfahrung von Frech Hoch weiterführen und mit der Innovationskraft der GK Grünenfelder verbinden. Diese Verbindung ist für uns mehr als nur ein Rückblick: Sie zeigt, wie wir Tradition und Zukunft unter einem Dach vereinen.
Und genau dieses Zusammenspiel prägt auch unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Migros – einem Unternehmen, das ebenfalls auf starke Wurzeln und eine klare Vision für morgen setzt. Schon seit vielen Jahren bauen wir bei GK Grünenfelder die Fahrzeuge für die Migros-Logistik von morgen. Das jüngste Beispiel: 20 neue Gas-Lastwagen, die aktuell für die Migros Ostschweiz im Einsatz sind. Diese Fahrzeuge sind nicht nur technisch auf dem neusten Stand – sie fahren auch mit 100 % fossilfreiem Schweizer Biogas. Eine umweltfreundliche und wirtschaftlich attraktive Alternative zum Diesel, die zeigt: Nachhaltigkeit in der Logistik ist kein Trend, sondern Realität.
Unsere Zusammenarbeit mit der Migros steht sinnbildlich für das, was wir als Unternehmen leben: Zuverlässigkeit, Qualität, Verantwortung – damals wie heute.
Besonders freut es uns, dass der Merci-Bus kürzlich in Oberriet Halt machte – nur wenige Kilometer von unserem Hauptsitz in Kriessern entfernt. Ein wunderbarer Zufall, der Vergangenheit und Zukunft verbindet.