Erstellen Sie Ihre individuelle Transportlösung. Wir schauen uns Ihre Angaben an, beraten Sie persönlich und erstellen eine unverbindliche Offerte.
Die transport.ch 2025 war ein voller Erfolg: Vier Tage lang durften wir zeigen, wie wir innovative Transportlösungen für die Mobilität von morgen gestalten und uns mit zahlreichen Fachbesucherinnen und -besuchern austauschen. Mehr dazu im Rückblick.

Am Nationalen Zukunftstag durften fünf Kinder bei uns einen Blick hinter die Kulissen werfen und erleben, wie vielseitig und kreativ technische Berufe sein können.
Am 13. November 2025 begrüssten wir fünf neugierige Kinder zum Nationalen Zukunftstag bei GK Grünenfelder. Dieser Tag bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Berufe und Arbeitswelten kennenzulernen und ihnen Mut zu machen, eigene Interessen zu verfolgen und sich unabhängig von Rollenbildern für eine berufliche Zukunft zu entscheiden.
Ein spannendes Tagesprogramm
Nach einer Begrüssungsrunde und einer kurzen Vorstellung unseres Unternehmens startete der praktische Teil: Die Kinder erhielten Einblicke in unsere Produktion, lernten Abläufe kennen und konnten erste Handgriffe selbst ausprobieren.
Einige Highlights des Tages:
Während des Tages wurden die Kinder von Mitarbeitenden begleitet, die ihre Arbeit erklärten, Fragen beantworteten und gleichzeitig Begeisterung für ihren Beruf weitergaben.
Warum uns der Zukunftstag wichtig ist
Wir möchten früh zeigen, dass Technik kreativ ist, Mobilität spannend sein kann und jedes Talent zählt, unabhängig vom Geschlecht. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder einen Beitrag leisten durften, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern – und vielleicht sogar den ersten Funken für eine spätere Ausbildung oder Karriere bei der GK zu setzen.











